Aufbau einer maßgeschneiderten Datenbank mit allen Informationen zu Zeitschriften, redaktionellen Webangeboten und Journalisten.
Vorlage für Pressemitteilungen
Als programmiertes Template für E-Mail-Aussendungen in unterschiedlichen Sprachen.
Presseversand in fremdsprachigen Zeichensätzen: Pressemitteilung auf Chinesisch.
-
-
Systematische Fachpressearbeit – mit effizienter Pressedatenbank. Interesse sicherstellen: Jeder der ausgewählten Journalisten wird angerufen und um ein Feedback und eine Meinung zur aktuellen Presseaussendung gebeten. Technisch handelt es sich um eine CRM-Pressedatenbank, die alle Pressekontakte für das PR-Team aktuell verfügbar macht. So haben die PR-Verantwortlichen jederzeit Zugriff auf versandte Pressemitteilungen, persönliche Gespräche mit dem Journalisten und die aktuelle Lage von versprochenem Zusatzfoto bis Abstimmung von Zitaten. Über die Pressedatenbank lassen sich ganze PR-Kampagnen steuern.
-
-
Ein für alle E-Mail Clients kompatibel programmiertes Template für Aussendungen von Pressemitteilungen in unterschiedlichen Sprachen.
Themenfindung und Recherche
- Etablierung eines Korrespondentennetzwerkes in den lokalen und internationalen Niederlassungen.
- Erlösung von aufwändiger Themenfindung in der Fachpressearbeit: Stichwort “Fiktive Cases”
- Ein spannendes Thema finden: z. B. neue Produkte, erfolgreiche Anwendung von Produkten in der Industrie, Pressekonferenzen und Messen
- Interviews mit Ansprechpartnern aus Vorstand, Forschung & Entwicklung und Produktmanagement. Außerdem den Kunden zu Wort kommen lassen.
- Fotos aus der Praxis erstellen lassen – “Die Reportage vor Ort”.
-
-
Arbeiter – Reportageelement für mehr Glaubwürdigkeit und Echtheit. Weg vom Hochglanzbild in der Produktion!
-
-
Kleine Produkte – große Wirkung. Wo wird mein Produkt eigentlich eingesetzt, und gibt es ein beeindruckendes Endprodukt?
-
-
Wenn ich mein relativ nüchternes Produkt in eine hochemotionale und extrem bekannte Erlebniswelt transferieren kann, ist die Kür gelungen. Wichtig: Es muss einen sachlich-technischen Bezug geben.
-
-
Leuchtet golden – das lieben die Kunden nicht nur in den USA… Außerdem ein Foto, das Maschine und Werkzeug in Arbeit zeigt.
-
-
Kunden lieben lebendige Reportagefotos, zudem sorgen sie für hohe Veröffentlichungsquoten.
-
-
Komplexe, abstrakte Informationen werden durch visuelle Aufbereitung verständlich. Fotos und Infografik: CERATIZIT
Weg vom Blabla und Management-Worthülsen
Problematische Leistungsversprechen:
- sensationell
- bahnbrechend
- innovativ…
Fakten emotional und bildhaft beschreiben. Lebendig texten!
Budget sinnvoll investiert! PR wirkt stärker.
Wieviel kostet professionelle Fachpressearbeit international?
Kontinuierliches Arbeiten entscheidet über den Erfolg, daher Jahresverträge.
Zwischen 1.500 und 9.000 Euro monatlich.
Empfehlung: Verbrauchsabhängige Einzelleistungen definieren und mit pauschalem Retainer kombinieren.
Wieviel Pressearbeit ist nötig?
Veröffentlichung und Versand von mindestens sechs und höchstens 24 Pressemitteilungen pro Land (je nach Anzahl der Fachpressetitel) und Jahr.
Abhängigkeit von Werbeschaltungen?
Ja zur zielgruppengerechten Mediaplanung, aber Nein zu unseriösen Koppelgeschäften und Gegengeschäften á la “Zahlst du mir eine Anzeige, veröffentlichen wir deine Pressemitteilung”.
Hochwertige Presseinformationen mit knackigen Texten, lebendigen Pressefotos, und attraktiven technischen Illustrationen sind Leistung genug. Ein schneller Service bei Anfragen der Presse rundet das Paket ab.
Wer seine Pressearbeit so betreibt, braucht die Anrufe der Anzeigenvertreter nicht zu fürchten.