Das Produkt ist hervorragend, die Einbauzeit viel kürzer als beim Wettbewerb und der Preis unschlagbar. Aber warum stehen die Kunden dann nicht schon Schlange? Es liegt an der Bekanntheit. Diese gilt es jetzt mittels b2b-Marketing für kleinere Unternehmen zu steigern. Da die Marketingbudgets in diesem Firmensegment typischerweise überschaubar sind, müssen 15.000 bis 25.000 € jährliches
Das Interview als wichtige Basisfür spannende PR-Texte Befragung Tatsachen oder Meinungen erfahren Besser für elektronische Medien nicht druckreif aufwändige Abstimmung Print auch möglich Länge! Interviewtypen Interview zur Sache Fakten Sachverhalte (z. B. Augenzeugen) Meinungs-Interview Beweggründe des Handelns Hintergründe Interview zur Person Geht direkt auf Menschen, ihren Charakter u. ihre Lebensart ein. Interview – richtig fragen
Moderne Erfolgskontrolle von ofischer communication unterstützt Marketingverantwortliche Die meisten Marketingverantwortlichen und PR-Manager kennen das: Irgendwann will die Geschäftsführung wissen, wie erfolgreich die letzte PR-Kampagne war – und zwar in Zahlen, schwarz auf weiß. Garniert mit aussagekräftigen und dabei verständlichen Charts. Was nun? Die Bonner PR- und Werbeagentur ofischer hat dafür ein Produkt entwickelt: ein modernes
Fachpressearbeit mit neuer, tragender Rolle im B2B-Marketing Fachpressearbeit für Printmedien ist out, die Zukunft gehört dem Onlinemarketing und Social Media? Stimmt so nicht: Fachpressearbeit übernimmt eine neue tragende Rolle im B2B-Marketing. Professionell gestaltete Unternehmenstexte machen die Firmenwebsite für Besucher und Suchmaschinen spannender und erhöhen gleichzeitig die Bekanntheit in Print- und Onlinemedien. Wir erinnern uns: Vor
Technische Texte für’s Onlinemarketing und die Fachpressearbeit Hier geht es zum ersten Teil des Fachartikels “Industriegütermarketing heute”. “Nur wenn es möglichst kompliziert formuliert ist und wir alle Fachtermini verwenden, wird unseren Kunden deutlich, dass wir unser Metier beherrschen.” So lautet der weit verbreitete Trugschluss von Geschäftsführern und technischen Entscheidern im b2b. Befragt man hingegen den
Mehrsprachigkeit für internationale PR-Projekte sicherstellen Die Übersetzung von Pressemitteilungen stellt für PR-Abteilungen multinationaler Konzerne keine Hürde dar. Doch wer soll diese Pressemitteilungen international vor Ort versenden? Meist soll es der Vertrieb leisten. Doch dieser macht in aller Regel einfach nicht mit. Kein Wunder, denn weder hat er dafür einen lokalen Presseverteiler, noch wird diese Leistung
© 2001-2023: ofischer communication®, Bonn: internationale PR-Agentur Industrie, b2b-Internetagentur, SEO-Agentur und strategische b2b-Marketingagentur. Technische Themen attraktiv und leicht verständlich kommunizieren!