• Beste Qualität
    seit 2001
  • Die Nr. 1
    im Industriemarketing

Performance Marketing: b2b-PR und Social Media

In Zeiten von Performance Marketing, ist es erfreulich, wenn auch Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ihren Beitrag leisten können. Gerade im b2b-Marketing. Möglich wird das mit dem Single Source Multiple Media-Ansatz. Mit diesem integrierten Kommunikationsansatz lassen sich auch im b2b-Marketing die Unternehmenskommunikation, Onlinemarketing und Social Media vermählen.

"Eine erklärungsbedürftige Dienstleistung für erklärungsbedürftige Produkte. Mit emotionaler Technik-PR kümmern wir uns als internationale PR-Agentur um technische Redaktion und lebendige Industriefotografie. Im Onlinemarketing unterstützen wir unsere Kunden aus der Industrie als b2b-Internetagentur und SEO-Agentur."

Wenn Kinder fragen…

“Papa, was machst du eigentlich in deiner PR-Agentur so? Erzählst du immer noch Geschichten?” Das fragte mich kürzlich mein elfjähriger Sohn. Wenn ich an Storytelling für Hightech-Produkte denke, liegt er doch goldrichtig. Auf jeden Fall hat er ein klares Bild, was in meinem Büro wichtig ist und dieses auch direkt baulich umgesetzt (siehe Foto). Haarfarbe,

Storytelling-PR im b2b-Marketing für Industriegüter

“Es war einmal ein schönes Unternehmen, das hatte einen weisen Herrscher. In seinem Schloss forschten die Zauberer von F&E nach neuen Techniken. Damit andere Industriegüterhersteller noch bessere Maschinen, Anlagen und Werkzeuge bekamen. Mit diesen modernen Errungenschaften bereisten die Kaufleute des Königs das ganze Land. Schon weit vor ihrer Ankunft in so manch fremden b2b-Unternehmen kündeten

Technische Redaktion - wichtig in der Fachpressearbeit.

Mehr Content im b2b-Marketing!

Es stand in der W&V: “Content ist die neue Währung im Markt”. So schreibt der Chefredakteur in seinem Vorwort zur aktuellen Ausgabe. Zwar ist diese Botschaft aus dem Konsumermarketing im b2b-Marketing und in der Industriegüter-PR noch nicht weit verbreitet, doch ihre Relevanz überzeugt. Schließlich versuchen sich bereits erste Industriegüterunternehmen im Storytelling, andere haben verstanden, dass

Wie werden Sie gefunden? Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Industriegüter – Eine b2b-Einführung

Wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre technischen Produkte bei Google auf die vorderen Plätze bringen! Eine Internetpräsenz gehört heute zum Standard, die Webseite ist eine Visitenkarte des Unternehmens. Deshalb wird auf Aufbau und Inhalte der Homepage geachtet und viele Unternehmen entwickeln ihre Webseite weiter; sie schaffen zusätzliche Angebote wie geschützte Portallösungen, Chats, Videos, E-Shops etc.

Weltweite Bekanntheitssteigerung und Networking für Industriethemen

International bekannt zu werden und ein Netzwerk mit politischen, wirtschaftlichen und NGO-Entscheidern und Stakeholdern aufzubauen ist gar nicht so einfach. Zumal wenn Dialogorientierung wichtig ist und die Wirksamkeit messbar sein soll, es also um Conversions geht. Etwa indem sich die b2b-Zielgruppe online für ein Forum anmeldet oder einen Newsletter bestellt. Internationalen Rollout von Marketingkampagnen strategisch

Textübungen für Technik-PR und Industriegüter

Das Interview als wichtige Basisfür spannende PR-Texte Befragung Tatsachen oder Meinungen erfahren Besser für elektronische Medien nicht druckreif aufwändige Abstimmung Print auch möglich Länge! Interviewtypen Interview zur Sache Fakten Sachverhalte (z. B. Augenzeugen) Meinungs-Interview Beweggründe des Handelns Hintergründe Interview zur Person Geht direkt auf Menschen, ihren Charakter u. ihre Lebensart ein. Interview – richtig fragen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Industriegüter – eine b2b-Einführung 1

Von Suchmaschinenoptimierung (SEO) im b2b-Marketing für Industriegüter haben die meisten PR-Manager und Marketingentscheider schon gehört. Irgendwie soll es dabei um Rankings in den Suchmaschinen gehen. Also darum, wie man mit seinem b2b-Unternehmen und Industrieprodukten auf den vorderen Plätzen landet. Am besten unter den Top Ten – natürlich ganz ohne Werbung. Man muss also kein Anzeigenbudget

Foto auf Hannovermesse: komplexe elektrische Geräte

b2b-Marketing: Mittelständische Industriegüterunternehmen setzen auf Storytelling und Speakers Placement

Wie technologieorientierte Mittelständler von professioneller b2b-Kommunikation profitieren können Viele mittelständische Industriegüterunternehmen produzieren komplexe Maschinen, Anlagen oder Werkzeuge, auf jeden Fall erklärungsbedürftige Produkte. “Mit solchen Themen gilt es kommunikativ dicke Bretter zu bohren”, weiß Oliver Fischer, Inhaber der PR- und Internetagentur ofischer communication. “Oftmals überraschend ist die Fülle und Vielseitigkeit der Marketing- und PR-Maßnahmen solch ambitionierter