Neben Richtlinienkonformität: Professionelle CSR-Kommunikation sorgt für Vertriebsvorsprung Die Offenlegung nichtfinanzieller Informationen ist gerade bei Industriegüterunternehmen und Mittelständlern aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Große und im Blick der Öffentlichkeit stehende Unternehmen sollen ab 2017 die europäische Richtlinie „2014/95/EU“ umsetzen. Sie haben also ab 2017 eine Berichtspflicht zu ihrer Corporate Social Responsibility (CSR), sollen relevante Informationen über
ofischer communication sorgt mit CMS TYPO3 und SEO für State of the Art-Websites und vordere Suchmaschinenplätze Maschinen- und Anlagenbauer sollten die Zeit der guten Umsatzlage nutzen, um ihren b2b-Internetauftritt zu überarbeiten: Laut VDMA stehen vordere Plätze in den Suchmaschinen in direktem Zusammenhang mit Innovationsgrad und Image des b2b-Unternehmens. Hervorragende Ergebnisse lassen sich mit dem Contentmanagementsystem
Reine Nebensache – so bewerteten Entscheider im b2b-Marketing das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) bisher. Doch das ändert sich gerade. Denn mit der europäischen Richtlinie „2014/95/EU“, die 2017 in Kraft tritt, müssen auch Industriegüterhersteller regelmäßig über ihre nichtfinanziellen, sozialen und umweltbezogenen Aktivitäten berichten. Positiver Nebeneffekt der CSR-Berichtspflicht: Unternehmen können sich mit Kommunikation zu CSR-Themen regelrecht
Erfolgreicher Relaunch des b2b-Internetauftritts Veraltet, nicht vertriebsorientiert, unverständlich – die Gründe für Weiterentwicklung oder Relaunch von Unternehmens-Homepages sind vielfältig. Doch die technische, gestalterische und inhaltliche Überarbeitung einer b2b-Homepage bedarf einer genauen Planung und der strengen Einhaltung von Webstandards. Wie sich die zahlreichen Fallstricke bei Webprojekten vermeiden lassen, erfahren die Teilnehmer jetzt in zwei Marketing-Erfas bei
Einblicke in die Erfolgsstrategie der Bonner Full-Service-Agentur für Industriegütermarketing Happy Birthday, ofischer communication! Die Bonner Full-Service-Agentur feierte 2016 Jubiläum. Seit mittlerweile 15 Jahren unterstützt sie Industriegüterunternehmen beim B2B-Marketing. Dabei sorgt sie gleichzeitig für Resonanz in der Fachpresse, verkaufsstarke B2B-Websites und effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO). Last but not least ist die b2b-Agentur Mitglied im VDMA. Dadurch ergeben
Wie Praktiker das Thema Kommunikations-Controlling anpacken. Und wie sie dabei intern und extern mit Kommunikationserfolgen punkten. Darum geht es am 19. April 2016 in einem Vortrag von Oliver Fischer, Inhaber der b2b-Marketingagentur ofischer communication. Fischer: „Wir werden über sinnvolle Messgrößen sprechen und warum sich semiwissenschaftliche Ansätze in der Controllingpraxis der Marketingkommunikation nur selten bewähren.“ Messungen
International bekannt zu werden und ein Netzwerk mit politischen, wirtschaftlichen und NGO-Entscheidern und Stakeholdern aufzubauen ist gar nicht so einfach. Zumal wenn Dialogorientierung wichtig ist und die Wirksamkeit messbar sein soll, es also um Conversions geht. Etwa indem sich die b2b-Zielgruppe online für ein Forum anmeldet oder einen Newsletter bestellt. Internationalen Rollout von Marketingkampagnen strategisch
Adwordskampagnen gelten zu Recht als komplex, sie lassen sich nicht einfach mal so nebenher optimieren und steuern. Selbst die Internetprofis von ofischer communication analysieren den den Betreuungs- bzw. Optimierungsbedarf von Adwordskampagnen im b2b-Marketing für Industriegüter vorab. Die Vorabanalyse der Adwordskampagne beinhaltet neben der Bewertung der erfolgskritischen Faktoren der Kampagne eine Abschätzung des Zeitaufwandes zur Optimierung der
© 2001-2025: ofischer communication®, Bonn: internationale PR-Agentur Industrie, b2b-Internetagentur, SEO-Agentur und strategische b2b-Marketingagentur. Technische Themen attraktiv und leicht verständlich kommunizieren!