• Beste Qualität
    seit 2001
  • Die Nr. 1
    im Industriemarketing

KI – der Weg zur PR-Hölle

KI – der Weg zur PR-Hölle ist auch hier mit guten Vorsätzen gepflastert. Gar nicht so selten geht mit der Erstellung von KI-generierten PR-Texten für die Industrie-PR dieser Vorsatz einher: „Gleich nachher, allerspätestens morgen, aber auf jeden Fall überhaupt werde ich diesen Text genau prüfen. Ich werde darauf achten, dass die KI zum Flunkern und

Leicht beschwipst: KI in der Industrie-PR

KI in der Industrie-PR – das ist wie ein recht ordentlicher PR-Redakteur nach dem dritten Glas Wein. Er kann noch texten, aber manchmal liegt er ein bisschen daneben und die Faktenlage leidet auch. Weil grobe Schnitzer eher selten sind, fällt die trotzdem mangelhafte redaktionelle Qualität auf den ersten Blick nicht auf. Und das ist genau

Keyvisual Speaker Opportunities und Executive Positioning/ Speaker Placement.

Full Service PR Dienstleister Industrie stellt Sie ins Rampenlicht!

In der dynamischen Welt der Industrie ist es nicht nur wichtig, hervorragende Produkte und Dienstleistungen anzubieten, sondern auch, sie der Welt zu nachdrücklich präsentieren. Mit einem Full Service PR Dienstleister Industrie an Ihrer Seite können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur bekannt wird, sondern auch im Gedächtnis bleibt. Unsere Expertise als Full Service Marketing

Mehr Bekanntheit! Internationale Pressearbeit Industrie Betreuung hilft

Ihr Schlüssel zur internationalen Bekanntheit in der Fachpresse! In einer globalisierten Welt ist es für Industrieunternehmen von entscheidender Bedeutung, über ihre nationalen Grenzen hinauszublicken und in internationale Märkte einzusteigen. Das erfordert jedoch nicht nur hervorragende Produkte und Dienstleistungen, sondern auch eine konsequente, strategische Kommunikation, die Ihre Botschaften in der weltweiten Industrie-Fachpresse platziert. Dafür stehen wir

Performance Marketing: b2b-PR und Social Media

In Zeiten von Performance Marketing, ist es erfreulich, wenn auch Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ihren Beitrag leisten können. Gerade im b2b-Marketing. Möglich wird das mit dem Single Source Multiple Media-Ansatz. Mit diesem integrierten Kommunikationsansatz lassen sich auch im b2b-Marketing die Unternehmenskommunikation, Onlinemarketing und Social Media vermählen.

Storytelling-PR im b2b-Marketing für Industriegüter

„Es war einmal ein schönes Unternehmen, das hatte einen weisen Herrscher. In seinem Schloss forschten die Zauberer von F&E nach neuen Techniken. Damit andere Industriegüterhersteller noch bessere Maschinen, Anlagen und Werkzeuge bekamen. Mit diesen modernen Errungenschaften bereisten die Kaufleute des Königs das ganze Land. Schon weit vor ihrer Ankunft in so manch fremden b2b-Unternehmen kündeten

Technische Redaktion - wichtig in der Fachpressearbeit.

Mehr Content im b2b-Marketing!

Es stand in der W&V: „Content ist die neue Währung im Markt“. So schreibt der Chefredakteur in seinem Vorwort zur aktuellen Ausgabe. Zwar ist diese Botschaft aus dem Konsumermarketing im b2b-Marketing und in der Industriegüter-PR noch nicht weit verbreitet, doch ihre Relevanz überzeugt. Schließlich versuchen sich bereits erste Industriegüterunternehmen im Storytelling, andere haben verstanden, dass

Wie werden Sie gefunden? Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Industriegüter – Eine b2b-Einführung

Wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre technischen Produkte bei Google auf die vorderen Plätze bringen! Eine Internetpräsenz gehört heute zum Standard, die Webseite ist eine Visitenkarte des Unternehmens. Deshalb wird auf Aufbau und Inhalte der Homepage geachtet und viele Unternehmen entwickeln ihre Webseite weiter; sie schaffen zusätzliche Angebote wie geschützte Portallösungen, Chats, Videos, E-Shops etc.

Weltweite Bekanntheitssteigerung und Networking für Industriethemen

International bekannt zu werden und ein Netzwerk mit politischen, wirtschaftlichen und NGO-Entscheidern und Stakeholdern aufzubauen ist gar nicht so einfach. Zumal wenn Dialogorientierung wichtig ist und die Wirksamkeit messbar sein soll, es also um Conversions geht. Etwa indem sich die b2b-Zielgruppe online für ein Forum anmeldet oder einen Newsletter bestellt. Internationalen Rollout von Marketingkampagnen strategisch